Loading...

Anforderungsmanager (m/w/d)

Details
Kennziffer:
Anforderungsmanager
Stellenangebot vom:
10.03.2025

Werk:
Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH
Standort:
Freiburg im Breisgau

Aufgabengebiet:
Energiewirtschaftliche Prozesse
Vertragsart:
Voll- oder Teilzeitstelle
Ansprechpartner
Karin Böhler
07673 8885 4904
Stellenanzeige

Headline

Die EWS sind aus einer Bürgerinitiative entstanden. Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen setzen wir uns für Klimaschutz und Erneuerbare Energien ein und versorgen bundesweit rund 210.000 Kunden mit Ökostrom und Biogas. Wir haben eine klare, kompromisslose und ökologische Ausrichtung und können auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte verweisen. Wir suchen Menschen, die ihr Wissen, Können und Engagement einbringen möchten, um gemeinsam mit uns die Bürgerenergiewende zu gestalten.

Aufgrund der vielfältigen und stetig wachsenden Anforderungen im energiewirtschaftlichen Umfeld suchen wir für unsere Tochtergesellschaft EWS Vertriebs GmbH einen Anforderungsmanager (m/w/d). Wir freuen uns über Unterstützung in Voll- oder Teilzeit (mind. 70%) für unsere Standorte in Freiburg oder Schönau.

Ihre Aufgaben
  • Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung, Steuerung und Optimierung unseres Anforderungsprozesses ein
  • Sie sind gemeinsam mit den Fachabteilungen verantwortlich für die kontinuierlichen Optimierungen der Systeme, Prozesse und Arbeitsabläufe.
  • Dabei stellen Sie sicher, dass ganzheitliche Lösungen entwickelt werden und fungieren als Ansprechperson für andere Fachbereiche
  • Sie definieren Anforderungen für unsere IT-Systeme und unterstützen bei der Integration neuer und dem Ausbau vorhandene Prozesse bzw. Systeme
  • Sie begleiten Anpassungsmaßnahmen und Tests in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Sie unterstützen verschiedene Organisationseinheiten bei Datenanalysen, Datenoptimierungen sowie umfangreicheren Datenbereinigungen
Ihr Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine entsprechende Ausbildung mit Zusatzqualifikation
  • Sie bringen bereits Erfahrung im Anforderungs- und Prozessmanagement mit
  • Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in der Energiewirtschaft sammeln und sind vertraut mit energiewirtschaftlichen Systemen und Prozessen
  • Durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke verstehen Sie es andere für die abstrakten Themen der ökologischen Energiewirtschaft zu begeistern
  • Sie lieben es in interdisziplinären Teams und vernetzt zu arbeiten und erarbeiten die besten Lösungen im Zusammenspiel mit anderen
  • Sie punkten durch Ihre strukturierte, vorausschauende, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Ihr ausgeprägtes prozessuales Verständnis
Unser Angebot
  • Flexible Arbeitszeiten, Wechsel zwischen Präsenz vor Ort in Schönau/Freiburg und im Homeoffice
  • Vergütung entsprechend unseres einheitlichen und transparenten Entgeltsystems
  • Frische, Qualität und Geschmack in unserem Betriebsrestaurant
  • Jeweils 0,5 Tage Sonderurlaub an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag – zusätzlich zu den 30 Tagen Jahresurlaub
  • Job- oder Deutschland-Ticket
  • Mitarbeiterkreditkarte
  • Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
  • Kooperation mit dem Fitnessverbund „Hansefit“
  • Job-Rad
  • Mitarbeitervergünstigungen, z.B. Mitarbeiterstromtarif
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unkonventionellen Unternehmen
  • Teamevents und soziale Aktionen
  • Bezahlte Freistellung zur Kinderbetreuung im Krankheitsfall
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung an Frau Karin Böhler, Personalreferentin der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG.

Es gibt einen zweistufigen Bewerbungsprozess. Das erste Gespräch findet gemeinsam mit dem Bereichsleiter des Bereichs Energiewirtschaft und der Personalreferentin statt. Das Gespräch dauert ca. 1 Stunde und wird via MS Teams geführt. Das zweite Gespräch findet im Rahmen eines Zweitgesprächs vor Ort statt. Hierbei geht es um einen vertieften fachlichen Austausch und das persönliche Kennenlernen.